• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Julia Ramsmaier

Live Lover. World Explorer. Creative Marketer

  • Home
  • Warum
  • About
  • Life Hacks
  • TU ES-Journal
  • Videos
  • SPEAKER
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Life-hacks

5 Tipps, damit dir mehr Geld bleibt – Teil 2: Kleidung

14/09/2017 von Julia Ramsmaier 5 Kommentare

Ich habe beschlossen, meine Ausgaben drastisch zu reduzieren. Ausschlaggebend war ein Artikel über eine Frau, die innerhalb eines Jahres 25.000 EUR gespart hat und das “Ö3 Frühstück bei mir” mit Hirnforscher Bernd Hufnagl. 
Mein Fazit nach knapp einem Monat: es ist leichter als man denkt.

Warum? Weil Disziplin trainierbar ist und es 5 kleine Schritte gibt, die uns das Geld Sparen vereinfachen:

Hier meine 5 Schritte, damit dir am Ende auch mehr Kohle bleibt:

  1. Gib deine Kreditkarte einer Vertrauensperson (z.B. Eltern), die sie sicher für dich aufbewahrt.
  2. Putze deine Schuhe. So schauen sie wieder fast wie neu aus . Du hast wieder Freude damit und reduzierst das Verlangen nach einem Schuhkauf.
  3. Achte darauf, dass all’ jene Kleidungsstücke, die du gerne und oft anziehst in deinem Kleiderkasten griffbereit auf Augenhöhe liegen. Dadurch hast du stets vor Augen, dass du genug Kleidung hast und siehst rechtzeitig, wann es Zeit wird, Wäsche zu waschen.
  4. SCHAU WEG! Warum? Das Netzwerk in unserem Hirn ist sehr kurzsichtig und will alles sofort haben. Schau weg, wenn du modisch gekleidete Menschen auf der Straße siehst. Wenn der neue H&M-Katalog kommt, wirf ihn sofort weg. Klick woanders hin, wenn im Facebook Feed Werbung von Zalando und Co. eingeblendet wird. Lass’ die Internetsuche nach Outfit-Trends, schau dir keine Mode-Blogs, Instragram-Profile, Magazine etc. an! Sehnsüchte und Kaufwünsche entstehen nämlich nur, wenn wir zu sehr hinschauen. Denn dadurch steigt auch die Erwartungshaltung etwas zu besitzen und die Sehnsucht nach dem Kauf.
  5. Was du ab sofort vergessen kannst? Shoppen als Kompensation für etwas “Böses” (Prüfung, anstrengende Arbeitswoche etc.) zu sehen. Wenn Konsum das Einzige ist, das uns zufriedenstellt, ist das mehr als schlecht. Gönn’ dir stattdessen Zeit mit deinen Freunden – ohne gemeinsam shoppen zu gehen 😉

Sag‘ mir doch in deinem Kommentar, wie es dir beim Geld Sparen geht und ob dir meine Hacks weiterhelfen!

Hier geht’s zum ersten Teil meiner Geld-Spartipps.

 

Photo by Shanna Camilleri on Unsplash

Download Premium WordPress Themes Free
Download Nulled WordPress Themes
Download Best WordPress Themes Free Download
Download Best WordPress Themes Free Download
ZG93bmxvYWQgbHluZGEgY291cnNlIGZyZWU=
download huawei firmware
Download WordPress Themes

Kategorie: Life Hacks Stichworte: Alltag, Geld, hacks, Kleidung, Konsum, Life, Sparen, Tipps

Nächster Artikel >>

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

5 Tipps, damit dir mehr Geld bleibt – Teil 1: Essen Traumjob findenSo findest du, wofür du brennst – Traumjob, Studium & Hobby! Neujahrsvorsätze anders hergeleitetSo wirst du im neuen Jahr der Superstar deines Lebens

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Isa meint

    17/09/2017 um 15:39

    Super Tipps, vor allem der, einfach mal öfter wegzuschauen!! gefällt mir!
    Was ich sehr empfehlen kann, sind second-hand-märkte, davon gibt´s in wien mehr als genug – außerdem sind (selbst organisierte) kleidertausch-partys bestens dafür geeignet, wieder frischen (gratis) wind in den kleiderkasten zu bringen 🙂

    Antworten
    • Julia Ramsmaier meint

      18/09/2017 um 00:23

      Hey liebe Isa! Danke für deine Tipps! Ira hat neulich erst gemeint, dass sie gern mal ne Tauschparty machen möchte 😀 Das mit dem Wegschauen funktioniert echt voll gut. Alles Liebe und danke für dein Kommentar, Julia

      Antworten
  2. Jenny meint

    04/01/2018 um 16:05

    Was man auch noch dazu sagen könnte, wäre in Klassiker zu investieren, anstatt in viel modisches Zeug. Passen häufiger wo dazu, schauen eigentlich immer gut gekleidet aus, und kann man über mehrere Jahre tragen, während stark trendiges Gewand schneller wieder aus der Mode kommt.

    auch qualitativ hochwertiges Gewand (fairtrade, organic) kostet zwar einmal mehr – ist aber meiner Erfahrung nach haltbarer und nicht so schnell kaputt wie viele günstige Fetzen, die noch dazu ethisch fragwürdig sind.

    Jedenfalls mag ich deine Tipps 😀 Cool, dass du dir so viele Gedanken machst.

    Antworten
    • Julia Ramsmaier meint

      04/01/2018 um 19:22

      Hey Jenny, ja voll – stimmt! Danke für die Ergänzung. Hab auch schon von vielen gehört, dass sie sich nur mehr schwarz kleiden, weil man da immer gut angezogen ist, die Entscheidung vorm Kleiderkasten leicht fällt und schwarz wohl eh immer in ist 😀 Übrigens: ich schick immer Mails aus, wenn es einen neuen Artikel hier gibt und öfter auch Bonusmaterial z.B. bei den Fragen für 2018. Da war das ein PDF-Formular zum direkt Ausfüllen. Hier der Link zum Eintragen, falls du das auch bekommen willst: http://www.juliaramsmaier.com/#pg-5-1
      GLG und freu mich sehr über dein Interesse an meiner Seite, über jedes Kommentar & über jede Weiterempfehlung :),
      Julia

      Antworten

Trackbacks/ Pingbacks

  1. 5 Tipps, um beim Essen Geld zu sparen und dennoch besser zu essen sagt:
    13/09/2017 um 20:23 Uhr

    […] Hier geht’s zu meinen Tipps, um bei der Kleidung Geld zu sparen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar (Primary)

Meine Antwort auf Warum

Mein bisheriges Leben hat mich gelehrt, dass das Leben kurz sein kann. Deswegen hab' ich mir vorgenommen, mein bestes Leben zu leben. Dazu gehört Abenteuer zu erleben, nichts auf später zu verschieben, sondern Dinge einfach zu tun. Werden wir zum Superstar unseres Lebens!

Hol‘ dir die LIFE CHANGING Hacks und Updates!

  • BELIEBT
  • AKTUELL
  • Tags

  • 5 Tipps, damit dir mehr Geld bleibt - Teil 1: Essen 5 Tipps, damit dir mehr Geld bleibt – Teil 1: Essen 16 Kommentare
  • So wirst du im neuen Jahr der Superstar deines Lebens So wirst du im neuen Jahr der Superstar deines Lebens 12 Kommentare
  • So findest du, wofür du brennst - Traumjob, Studium & Hobby! So findest du, wofür du brennst – Traumjob, Studium & Hobby! 10 Kommentare
  • Das Silicon Valley Mindset - 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten! Das Silicon Valley Mindset – 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten! 8 Kommentare

Praxis Marketing am Puls der Zeit

Praxis Marketing am Puls der Zeit

01/02/2019 | Kommentar verfassen

Mein Appell an euch.

Mein Appell an euch.

17/09/2018 | 6 Kommentare

Das Silicon Valley Mindset – 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten!

Das Silicon Valley Mindset – 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten!

27/08/2018 | 8 Kommentare

Selbstbewusst wie Harvey Specter – 7 Hacks

Selbstbewusst wie Harvey Specter – 7 Hacks

08/07/2018 | 1 Kommentar

Schlagwörter

AlltagBerufBestes LebenChallengeDo what you loveFokusGeldhacksInspirationKommunikationLifelifehacksmentalMotivationPlanungpositivSparenTippsTravelVorbilder

Folgen

YOUTUBE

Abonnieren
  • Email
  • Facebook
  • YouTube

Copyright © 2017 - Julia Ramsmaier - Impressum - Website By Moin Shah

Hinweis: Ich verwende Cookies, Remarketing und Analytics. Bleibst du weiterhin auf dieser Seite, erklärst du dich damit einverstandenOkMehr Infos