Vor meiner ersten Reise alleine (hier kannst du nachlesen, warum ich ein Surfcamp wärmstens empfehle), war meine größte Befürchtung, dass ich nur schwer mit anderen Reisenden ins Gespräch komme. Nun weiß ich, dass die Wahrscheinlichkeit keine Freund- und Bekanntschaften zu knüpfen, bei Null liegt.
Denn auf Reisen haben alle Menschen das gleiche Ziel: eine gute oder sogar bestmögliche Zeit zu verbringen. Jeder hat den Alltag, den Stress, die Probleme etc. hinter sich gelassen und will einfach nur Schönes erleben und genießen. Es war echt super easy im Surfcamp Anschluss zu finden und mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Hier meine Top 3 Hacks, um auf Reisen mit anderen ins Gespräch zu kommen:
1. Keine erzwungenen Gespräche.
Zu meist merkt man bereits am Beginn eines Gesprächs, ob man sich sympathisch ist und es daher simpel ist, ein gutes Gespräch zu haben oder eher anstrengend. In einem Surfcamp sind viele verschiedene Menschen. Also NO STRESS – einfach weiter mit Menschen quatschen und herausfinden, wer zu einem passt. UND manche Momente einfach FÜR SICH genießen.
Gezwungener Smalltalk nur um nicht alleine zu sein oder einsam zu wirken, kann anstrengend sein. Daher lohnt es sich manchmal einfach das „Nur-mit-sich-Sein“ und die Ruhe (und den Meerblick) zu genießen.
Mit meinen beiden Roomies hat die Chemie glücklicherweise sofort gestimmt.
2. Vom Smalltalk zum wertvollen Gespräch.
Austausch von Name, Herkunft und Beruf sollte kurz gehalten werden, denn erstens merkt man sich diese Infos bei 20 anderen Personen nur sehr schwer und zweitens ist es viel wertvoller eine emotionale Connection über Humor oder Erzählungen zu erzeugen. Zum Gesprächseinstieg einfach nach Tipps in Sachen Surfen, Gegend erkunden oder den persönlichen Gründen für den Urlaub im Camp etc. wählen. Ich würde Fragen, die sich mit ja/nein beantworten lassen vermeiden, da sich aus offenen Fragen bessere Erzählungen und somit Möglichkeiten zum Nachfragen ergeben.
3. Spiele spielen.
Gegen Ende der Woche wurde das abendliche Activity-Spiel zur Routine. Jedes Mal waren andere Leute mit dabei und das war meiner Ansicht nach die natürlichste und lustigste Art und Weise Menschen kennenzulernen. Es ist vorgegeben, wer wann dran und somit am Wort ist. Man errät gemeinsam die gesuchten Wörter, feuert sich gegenseitig an und gibt sich so ein positives Gefühl. Last but not least können sich Insider-Witze entwickeln, die für viel gemeinsames Lachen sorgen. Auch auf meinem CrossFit Camp (Beitrag dazu folgt noch) im Sommer war Activity der perfekte Eisbrecher und Beginn einer sensationell lustigen Woche.
Wie geht’s dir, wenn du auf Reisen bist? Welche Erfahrungen hast schon gemacht, wenn es um das Kennenlernen und Ansprechen von noch-Fremden geht? Ich freu‘ mich auf dein Kommentar.
Photo by Sean Stratton on Unsplash
Danke für die tollen Tipps. Ich nutze oft Busreisen um gut und günstig ans Ziel zu kommen. Zudem mag ich es gerne neue Menschen kennen zu lernen.
Heyhey liebe Mia, super! Das freut mich. Ich finde Fernbusreisen auch cool – werd mir gleich mal deine Seite ansehen. GLG Julia