• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Julia Ramsmaier

Live Lover. World Explorer. Creative Marketer

  • Home
  • Warum
  • About
  • Life Hacks
  • TU ES-Journal
  • Videos
  • SPEAKER
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Life-hacks

Selbstbewusst wie Harvey Specter – 7 Hacks

08/07/2018 von Julia Ramsmaier 1 Kommentar

„Ich bin ein Gewinner.“

 

  1. Seine mentale Gewinner-Haltung – das Harvey Specter-Mindset:
    Harvey Specter ist der felsenfesten Überzeugung, dass er alles schaffen kann und immer gewinnt. Diese Denkweise spiegelt sich in seinem Verhalten d.h. wie er mit sich selbst, anderen Menschen und mit Problemen umgeht. Selbstsicherheit ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Anwalts und auch in allen anderen Berufen und Lebensbereichen von Vorteil. Der Hack dazu: die innere Gewinnerhaltung einnehmen.
    Was können wir ganz konkret tun? Fake it till you make it! Nimm in bestimmten Situationen die Gewinnerhaltung eines Harvey Specters ein. In deinem Kopf und mit deiner Körperhaltung. Frag dich: „What would Harvey Specter do“? Die Wahl deiner mentalen Einstellung kann Berge versetzen.
    Hier ein bewiesenes Beispiel: Wenn ein Läufer in Gedanken ganz konzentriert seinen Lauf durchgeht, dann passiert mit seinem Körper messbar genau das Gleiche, als würde er tatsächlich laufen.
    Niemand ist in allen Bereichen und in allen Situationen selbstsicher. Aber eine positive mentale Grundhaltung uns selbst gegenüber schafft es, dass wir uns mit unseren Gedanken und Ideen nicht selbst einschränken.

    Quelle: Google Images

     

  2. Eigenverantwortung übernehmen:
    Harvey Specter nimmt das Ruder stets selbst in die Hand. Er akzeptiert äußere Einflüsse als gegeben und versucht sie zu steuern – durch sein Auftreten von der Rhetorik bis zum Maßanzug und mit seinen brillanten Ideen, über die wir im Hack Nummer 7 weiter unten noch mehr erfahren. Eigenverantwortung übernehmen a la Harvey Specter heißt für jegliches TUN und Unterlassen, einzustehen und auch die Konsequenz daraus zu tragen. Vor allem aber auch, äußere Faktoren mit einzukalkulieren.

    „Ich habe kein Glück, ich sorge für mein Glück.“

    Quelle: Pinterest

     

  3. Den eigenen Ruf aufbauen: 
    Arbeite an dem Ruf, den du haben willst. Wie willst du von anderen gesehen werden? Welche Stärken soll man mit dir assoziieren? Welche Eigenschaften? Überleg dir, wie andere dich sehen sollen und sorge dafür, dass du anderen konsequent so begegnest, wie du wahrgenommen werden willst. Der Aufbau deines Images funktioniert nur durch Konsistenz, also die Widerspruchsfreiheit des eigenen Verhaltens. Eine gute Übung ist, dich gemeinsam mit 2-3 Freunden zusammenzusetzen und offen und ehrlich bestimmte Fragen zu besprechen, die nicht nur zur Abklärung des eigenen Images dienen, sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung: Worin seht ihr meine 3 größten Stärken? Was kann ich besser als alle anderen? Was sind eurer Meinung nach meine „blinden Flecken“? (= was sehe ich möglicherweise nicht, das andere aber sehr wohl bemerken, das mir wichtig sein könnte) etc.

    „Damals als ich angefangen habe, hatten alle den Eindruck, ich arbeite 100 Stunden am Tag. Ich habe mich hervorgetan und jetzt stellt keiner meine Fähigkeiten, den Job gut zu machen in Frage. Egal, wann ich komme. Was bleibt ist der erste Eindruck.“

     

    Quelle: Pinterest

     

  4. Hohe Standards haben und fordern:
    Quelle: Google Images

    Harvey hat extrem hohe Standards und Erwarten an sich selbst und das fordert er auch von anderen. Bevor man sich entwickelt, definiert man seinen Standard und seine Ziele. Mein favorisiertes Tool dafür ist ein Vision Board. Harveys Standards beginnen bei seiner exquisiten Kleidung, gehen über seinen Anspruch, der beste Anwalt der Stadt zu sein, bis hin zu seinen Werten, wie er mit anderen und andere mit ihm umgehen. Das merkt man bei ihm vor allem, wenn es um Loyalität geht. Was wir konkret übernehmen können: wenn wir unsere Werte definieren und vorleben, dann ist auch gerechtfertigt, diese von anderen einzufordern.

    Quelle: Pinterest

     

  5. Körpersprache der Macht und Dominanz:
    Er ist sich der Macht eines dominanten Auftritts und der Wirkung bewusst: maßgeschneiderte Anzüge, sein Gang, sein Blick. All das gehört zu seiner Körpersprache und wird in „Suits“ perfekt inszeniert und vom Darsteller Gabriel Macht perfekt umgesetzt. Der Harvey Specter Gang wird mittlerweile „High status walk“ oder „walk with a purpose“ genannt. Man könnte auch sagen, er geht wie ein Boss. Ein Macher. Einer, der Dinge schafft. Die oben beschriebene Gewinnerhaltung wird auch in seinem Gang deutlich. Seine Augen sind dabei stets gerade aus – quasi auf das Ziel – gerichtet. Das zeigt seinen Fokus und auch hier wird klar, dass er sich nicht ablenken oder von etwas abbringen lässt.
  6. Proaktiv handeln und schnell denken:
    Harvey nimmt sein Glück selbst in die Hand. Er geht daher proaktiv vor. Dieses Zitat verdeutlicht das:

    „Mein ABC: A) ich werde nicht zu Meetings zitiert, ich setze sie an. B) meinen Respekt muss man sich verdienen, den verschenke ich nicht und c) erfahren Sie, sobald sie die ersten beiden beherzigt haben.“

    Auf Angriffe reagiert er mit einem Lächeln und einer positiven Körperhaltung – er bleibt seiner Gewinnerhaltung immer treu.

    Quelle: Pinterest

    In den meisten „Suits“-Szenen, in denen er verbal attackiert wird, wandelt er die Angriffe in Komplimente um und verlässt dann den Raum oder zumindest die Konversation. Das Resultat: die andere Person bleibt nachdenklich zurück. Er schafft es, stets schnell zu reagieren und ist extrem schlagfertig. Das kann gelingen, wenn man zu 100% auf die Konversation konzentriert ist. Im Moment zu sein bedeutet, dass die Person, mit der du gerade sprichst, deine volle Aufmerksamkeit hat und deine Gedanken nicht woanders sind.

    Das ist auch die Grundlage für den Aufbau von Charisma.

  7. Vorbereitung ist das halbe Leben:
    Gut vorbereitet zu sein, bedeutet für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Das gibt Selbstbewusstsein. Beruflich wie privat. Man strahlt diese Grundsicherheit aus. Vor schwierigen Gesprächen empfiehlt es sich, eine Art Leitfaden für das Gespräch niederzuschreiben oder es zumindest in Gedanken durchzugehen. Idealerweise notiert man mögliche Einwände und wie man darauf reagiert und sie entkräftet. Wichtig ist, sich zielsicher und deutlich auszudrücken. Durch gute Vorbereitung ist man seinem Gegenüber meistens einen Schritt voraus. Genau das lässt sich gut bei Gehaltsverhandlungen mit dem Vorgesetzten oder anderen herausfordernden Situationen anwenden.

Hier noch ein kleiner Bonus-Hack:

Harvey Specter drückt sich klar und deutlich aus. Er sagt genau, was er will und wann er es will und steht dazu – egal wo er gerade ist oder wer gerade dabei ist. Außerdem weiß er und kommuniziert auch, wie wertvoll seine Zeit ist. Denn dadurch schätzen auch andere seine Zeit als wertvoll ein.

Und hier noch ein tolles Harvey Specter-Zitat zum Schluss:

Quelle: Google Images

 

Premium WordPress Themes Download
Download Nulled WordPress Themes
Download WordPress Themes
Download Nulled WordPress Themes
free online course
download lenevo firmware
Free Download WordPress Themes

Kategorie: Life Hacks Stichworte: Beruf, Fokus, hacks, Inspiration, Kommunikation, Life, lifehacks, mental, Motivation, Planung, Rhetorik, Selbstbewusstsein, Tipps, Vorbilder

<< Vorheriger Artikel
Nächster Artikel >>

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Das Silicon Valley Mindset – 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten! DAS Tool für dein bestes Leben: Vision Boards © Tom Storyteller GmbHWas wir von Thomas Brezina lernen können

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jenny meint

    18/07/2018 um 17:45

    Sehr sehr cool! Thx!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar (Primary)

Meine Antwort auf Warum

Mein bisheriges Leben hat mich gelehrt, dass das Leben kurz sein kann. Deswegen hab' ich mir vorgenommen, mein bestes Leben zu leben. Dazu gehört Abenteuer zu erleben, nichts auf später zu verschieben, sondern Dinge einfach zu tun. Werden wir zum Superstar unseres Lebens!

Hol‘ dir die LIFE CHANGING Hacks und Updates!

  • BELIEBT
  • AKTUELL
  • Tags

  • 5 Tipps, damit dir mehr Geld bleibt - Teil 1: Essen 5 Tipps, damit dir mehr Geld bleibt – Teil 1: Essen 16 Kommentare
  • So wirst du im neuen Jahr der Superstar deines Lebens So wirst du im neuen Jahr der Superstar deines Lebens 12 Kommentare
  • So findest du, wofür du brennst - Traumjob, Studium & Hobby! So findest du, wofür du brennst – Traumjob, Studium & Hobby! 10 Kommentare
  • Das Silicon Valley Mindset - 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten! Das Silicon Valley Mindset – 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten! 8 Kommentare

Praxis Marketing am Puls der Zeit

Praxis Marketing am Puls der Zeit

01/02/2019 | Kommentar verfassen

Mein Appell an euch.

Mein Appell an euch.

17/09/2018 | 6 Kommentare

Das Silicon Valley Mindset – 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten!

Das Silicon Valley Mindset – 5 Hacks, die wir uns abschauen sollten!

27/08/2018 | 8 Kommentare

Selbstbewusst wie Harvey Specter – 7 Hacks

Selbstbewusst wie Harvey Specter – 7 Hacks

08/07/2018 | 1 Kommentar

Schlagwörter

AlltagBerufBestes LebenChallengeDo what you loveFokusGeldhacksInspirationKommunikationLifelifehacksmentalMotivationPlanungpositivSparenTippsTravelVorbilder

Folgen

YOUTUBE

Abonnieren
  • Email
  • Facebook
  • YouTube

Copyright © 2017 - Julia Ramsmaier - Impressum - Website By Moin Shah

Hinweis: Ich verwende Cookies, Remarketing und Analytics. Bleibst du weiterhin auf dieser Seite, erklärst du dich damit einverstandenOkMehr Infos